Veranstaltungskalender
Termine zum Themenfeld »Klima und Demokratie«
Nächste Termine
News
Fakten
Was wir über
Klima und Klimaschutz wissen
Positionen
Eine Erde, viele Sichtweisen
Instrumente
Was können wir tun?
I. Fakten

Handbuch Klimaschutz
Das Handbuch ist die erste Studie zum 1,5-Grad-Ziel
in Deutschland. In verständlicher Form
stellt sie dar, was dafür getan werden muss.
3-Minuten-Erklärvideos
Die wichtigsten Themen in Kürze
Material aus dem
Bürgerrat Klima
Vorträge, Videos, Texte, die den Teilnehmer:innen des Bürgerrats zur Verfügung standen
Sammlung des
Klimawissens
Eine Linksammlung zu Themen
rund um Klimawandel und Klimaschutz
II. Positionen

Die wichtigsten Argumente
gegen Klimaschutz
Faktencheck: Was spricht eigentlich gegen Klimaschutz?
Wir haben die wichtigsten Argumente unter die Lupe genommen.
Podcasts:
Demokratie & Klimaschutz
Unterschiedliche Stimmen zu 15 Themen rund um die Verbindung von Klimaschutz und Demokratie.
Climate Crisis? Stop and listen!
Ein politisches Musik-Experiment

Unsere Workshops
Was wir vorhaben - und wie es war.
III. Instrumente

Bürger- und Volksbegehren
Bürger:innen machen sich stark für das Klima: Wir zeigen wie es geht und was sie dabei erfahren.
Losbasierte Bürgerräte
Perspektiven austauschen, Spaltung überwinden, Lösungen finden: Was Bürgerräte stark macht.
Was läuft noch zu „Klimaschutz und Demokratie“?
Hier sammeln wir Petitionen und sonstigen Demokratie-Aktionen zu Klimathemen.
Klima-Demokratie-Werkstätten
Kommunale Klimaneutralität durch Beteiligung
