Veranstalter: Knowledge Network on Climate Assemblies (KNOCA)
Sollten Bürgerrat-Teilnehmer nach Abschluss eines Klima-Bürgerrates unterstützt werden? Wenn ja, was ist zu tun? Haben die Organisatoren eine Verantwortung, sie zu unterstützen? Sind die Teilnehmer in einer einzigartigen Position, um sich für Veränderungen einzusetzen? Was sind die Risiken?
In diesem Workshop befassen sich die Teilnehmer mit dem Potenzial von Bürgerrat-Teilnehmern, nach dem Ende eines Klima-Bürgerrates auf Veränderungen hinzuwirken. Anhand einer Reihe von Beispielen aus lokalen und nationalen deliberativen Prozessen in ganz Europa wird untersucht, wie bürgerschaftliches Handeln nach dem Bürgerrat aussehen kann. Bürgerrat-Durchführer werden ihre Erfahrungen und Einsichten teilen und die Möglichkeiten, aber auch die vielen Herausforderungen erkunden. Der Workshop wird sich mit der Frage beschäftigen, ob das Knowledge Network on Climate Assemblies (KNOCA) einen Leitfaden zur Unterstützung und Gestaltung der zukünftigen Arbeit in diesem Bereich erstellen sollte.
Der Workshop richtet sich insbesondere an Durchführer auf allen Ebenen, die sich für Klima-Bürgerräte interessieren, sowie an diejenigen, die in der Gemeindeentwicklung und -beratung tätig sind.